Kompressionsanpassungen werden in verschiedenen industriellen Pipeline -Verbindungen häufig verwendet, und deren Anwendungsbereich deckt eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen ab, einschließlich hoher und niedriger Temperaturumgebungen. Aufgrund der flexiblen strukturellen Konstruktion und der materiellen Auswahl der Kompressionsanpassungen können sie sich unter verschiedenen Temperaturbedingungen an die Arbeitsanforderungen anpassen und zuverlässige Pipeline -Verbindungen bereitstellen.
In Hochtemperaturumgebungen hängt die Anwendbarkeit von Kompressionsanpassungen hauptsächlich vom Wärmewiderstand des Dichtungsmaterials und der Anpassung selbst ab. Normalerweise besteht der Versiegelungsring von Kompressionsanpassungen aus hochtemperaturbeständigen Materialien wie Fluororubber, Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Hochtemperatur -Silikon, das einem bestimmten Bereich hoher Temperaturen standhalten kann, ohne Elastizität zu verlieren oder Versiegelungsversagen zu verursachen. Für einige spezifische industrielle Hochtemperaturanwendungen wie die chemische, Öl- und Gasindustrie benötigen Pipeline -Systeme, die bei hohen Temperaturen arbeiten, die Ausstattung, um ihre Versiegelungsleistung und die Verbindungsstabilität für lange Zeit aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Auswahl des rechten Versiegelungsmaterials und die Optimierung der Gelenkstruktur der Schlüssel, um den normalen Betrieb der Kompressionsanpassungen in Hochtemperaturumgebungen zu gewährleisten.
Kompressionsanpassungen haben auch einen gewissen Widerstand gegen die thermische Expansion, die es ihnen ermöglicht, sich an die Ausdehnung und Kontraktion anzupassen, die durch Temperaturänderungen verursacht wird. Insbesondere in Hochtemperaturumgebungen, die häufige Veränderungen erfordern, können Kompressionsanpassungen effektiv mit Änderungen der Rohrleitungsspannung abhalten, die durch Temperaturschwankungen verursacht werden. Die Kompression kann die Versiegelung in der Umgebung mit hoher Temperatur gewährleisten und ein Leck von Hochtemperaturflüssigkeiten vermeiden.
Kompressionsanpassungen sind auch für die Umgebung mit niedriger Temperatur geeignet, insbesondere in einigen Tiefst -Temperaturflüssigkeitsabgabesystemen, wie z. B. Flüssiggas (LNG), flüssigem Stickstoff usw. Rohre und Fugen in niedriger Temperaturumgebung. Das Problem, dass die Temperatur zu niedrig sein kann, was dazu führen kann, dass das Material spröde wird. Aus diesem Grund bestehen die Materialien von Kompressionsanpassungen normalerweise aus niedrigtemperaturbeständigen Metallen und Dichtungsringen. Zum Beispiel kann das Versiegelungsmaterial aus Fluororubber oder anderen Materialien mit einer guten Leistung mit niedriger Temperatur bestehen, um sicherzustellen, dass es unter niedrigen Temperaturbedingungen nicht die Elastizität aushärtet oder verliert und die Versiegelungsleistung aufrechterhalten wird. Kompressionsanpassungen können bei niedrigen Temperaturen große Temperaturunterschiede standhalten, um eine stabile Versiegelung in extrem kalten Umgebungen zu gewährleisten.
Eine große Herausforderung in den Umgebungen mit niedrigen Temperaturen ist die Sprödigkeit von Materialien und die Auswirkungen der thermischen Expansion und Kontraktion. Das Design von Komprimierungsanpassungen berücksichtigt diese Probleme. Das Metallmaterial der Fuge wird im Allgemeinen aus niedrigtemperisch resistenten Legierungsstahl oder Edelstahl ausgewählt. Diese Materialien haben einen guten Sprödigkeitswiderstand und eine niedrige Temperaturzähigkeit, die einen losen Anschluss oder Leckagen vermeiden können, das durch die thermische Expansion und Kontraktion in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen verursacht wird.
Obwohl die Kompressionsanpassungen für Umgebungen mit hoher und niedriger Temperatur geeignet sind, ist ihre tatsächliche Leistung auf den spezifischen Betriebstemperaturbereich begrenzt. Um bei extremen Temperaturen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sollten Benutzer bei der Auswahl von Ferrusrohrbeschlägen entsprechende Versiegelungsmaterialien und Verbindungsmodelle entsprechend den spezifischen Temperaturanforderungen auswählen. Wenn die Temperatur den empfohlenen Bereich des Verbindungs- und Versiegelungsmaterials überschreitet, kann die Versiegelung beeinträchtigt werden, was zu Leckagen oder Gelenkschäden führt. Daher sollte unter hohen oder niedrigen Temperaturbedingungen die Betriebstemperatur der Ferrusrohranpassung vor dem Gebrauch vollständig bewertet werden, und stellen Sie sicher, dass das Produkt, das den Standards entspricht, ausgewählt wird.