Gewährleistung der Kompatibilität zwischen Metrikschlaucharmaturen und Schläuche verschiedener Materialien sind für die Aufrechterhaltung eines leckflächlichen, langlebigen und effizienten Systems unerlässlich. Es müssen mehrere Faktoren in Betracht gezogen werden, um eine ordnungsgemäße Anpassung und Leistung zu gewährleisten.
Schlauchdurchmesser (ID) und Außendurchmesser (OD): Die Schlauch- und Anpassungsgrößen müssen übereinstimmen. Metrische Schlauchanpassungen werden in der Regel auf dem Innendurchmesser des Schlauchs gegründet. Es ist jedoch auch wichtig, den Außendurchmesser des Schlauchs zu überprüfen, um eine ordnungsgemäße Befestigung und Versiegelung zu gewährleisten. Es ist entscheidend, dass die Fäden sowohl am Schlauch als auch am Anpassung genau übereinstimmen (z. B. M16x1.5 für eine metrische Anpassung). Die Verwendung des falschen Threads kann zu Lecks oder unsicheren Verbindungen führen.
Schlauchmaterial vs. Anpassungsmaterial: Verschiedene Materialien für Schläuche (Gummi, PVC, Edelstahl geflochten, Teflon usw.) erfordern kompatible Ausstattung, um sicherzustellen, dass sie den Drücken und Umgebungsbedingungen standhalten. Zum Beispiel: Gummisschläuche funktionieren im Allgemeinen gut mit Messing-, Stahl- oder Edelstahlanschlägen. Teflon- oder PTFE -Schläuche erfordern häufig Edelstahlanschläge, um einen höheren chemischen Widerstand und Druck zu bewältigen.
PVC -Schläuche können aus PVC oder kompatiblen Materialien ausgestattet werden, um chemische Reaktionen oder Schäden zu vermeiden. Zum Beispiel sind Edelstahlanschläge korrosionsbeständig und können mit einem breiteren Materialbereich kompatibel sein, aber Messingbeschläge sind jedoch möglicherweise nicht für bestimmte Chemikalien wie Säuren geeignet.
Übereinstimmung mit der Druckbewertung: Stellen Sie sicher, dass sowohl der Schlauch als auch die Armaturen für den gleichen Druck bewertet werden. Wenn entweder der Schlauch oder die Anpassung für niedrigere Druck als erforderlich bewertet wird, kann dies zu Fehlern, Lecks oder Systemstörungen führen. Überprüfen Sie die Herstellerspezifikationen auf die Druckwerte sowohl des Schlauches als auch der Armaturen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.
Burstdruck: Betrachten Sie auch den Burstdruck, der den maximalen Druck ist, den der Schlauch und die Anpassung vor dem Ausfall sicher standhalten können.
Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Schlauch und die Armaturen im gleichen Temperaturbereich funktionieren können. Wenn der Schlauch beispielsweise so ausgelegt ist, dass sie mit hohen Temperaturen umgehen, stellen Sie sicher, dass das Anpassungsmaterial auch für solche Bedingungen bewertet wird. In ähnlicher Weise, wenn der Schlauch in einer kalten Umgebung verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Ausstattung nicht spröde oder knackig werden.
Gummiballschläuche neigen dazu, bei höheren Temperaturen abzubauen, während aus extreme Temperaturbedingungen geflochtene Stahlschläuche besser abschneiden können.
Versiegelungsmechanismus: Überprüfen Sie die Art der Dichtung, die sowohl für den Schlauch als auch für die Anpassung verwendet wird. Zu den gängigen Versiegelungsmethoden gehören O-Ringe, Dichtungen oder Kompressionsfunktionen. Stellen Sie sicher, dass das Versiegelungsmaterial im Schlauch und die Anpassung kompatibel ist, insbesondere bei Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen, um Lecks zu vermeiden.
Endverbindungstyp: Der Schlauch kann ein Stachel oder ein geschwungenes Ende haben, während die Anpassung eine Gewinde-, Push-Fit- oder Komprimierungsverbindung aufweist. Die Art der Verbindung diktiert, wie der Schlauch in die Anpassung passt, und die Sicherstellung, dass die Kompatibilität für eine durchlauffreie Verbindung von wesentlicher Bedeutung ist.
UV- und Wetterresistenz: Wenn die Schläuche im Freien im Freien ausgesetzt sind, wie Sonnenlicht oder extremes Wetter, wählen Sie Materialien, die UV -Exposition standhalten können, wie Gummischläuche mit UV -Widerstand oder geflochtenes Edelstahlschläuche. Vibrationsresistenz. Schaden.