Die Haltbarkeit von JIC -Ausstattung ist eng mit ihrer Leistung im langfristigen Gebrauch verbunden. Oxidation und Korrosion beeinflussen nicht nur die Strukturfestigkeit der Armaturen, sondern können auch während des Systembetriebs zu Leckagen und Leistungsverschlechterungen führen. Um sicherzustellen, dass JIC-Anpassungen während des Langzeitgebrauchs nicht oxidiert oder korrodieren, müssen sie normalerweise mehrere Aspekte wie Materialauswahl, Oberflächenbehandlung und Entwurfsstruktur optimieren und kontrollieren.
Die Materialauswahl ist ein Schlüsselfaktor für die Verhinderung von Oxidation und Korrosion. JIC-Anschlüsse bestehen in der Regel aus hochfesten Metallmaterialien wie Edelstahl, Kupfer und Aluminium. Diese Materialien weisen eine starke Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere Edelstahl, was sich gut gegen Oxidation und Korrosion widersetzt. Edelstahl enthält einen hohen Chromanteil, der auf seiner Oberfläche einen Schutzoxidfilm bildet und die Korrosion aus externen korrosiven Substanzen wirksam verhindert. Für Anwendungen, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit erfordern, können spezielle Legierungen, die gegen Säure-, Alkali- oder Salzspray -Korrosion resistent sind, ausgewählt werden, um sich an schwerwiegendere Umweltbedingungen anzupassen.
Zusätzlich zur Materialauswahl spielen Oberflächenbehandlungsprozesse eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Oxidation und Korrosion. Zu den Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Sprühen, Antikorrosionsbeschichtung, Elektroplatten und Anodisierung. Durch diese Prozesse kann auf der Oberfläche der Armaturen ein Schutzfilm gebildet werden, um Luft und Feuchtigkeit zu isolieren, wodurch das Metall daran gehindert wird, Sauerstoff, Feuchtigkeit oder andere korrosive Substanzen in der Umwelt zu kontaktieren. Beispielsweise kann der Galvanisierungsprozess die Oxidation von Stahlanschlägen effektiv verzögern, während das Elektroplieren oder Anodieren einen Hartoxidfilm auf der Oberfläche von Aluminium- oder Kupferarmaturen bilden kann, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Antikorrosionsbeschichtungen wie Epoxidharzbeschichtungen oder Polyurethanbeschichtungen können auch effektiv Feuchtigkeit und korrosive Chemikalien isolieren, wodurch die Korrosionsbeständigkeit der Armaturen weiter verbessert wird.
In Bezug auf das Design können JIC -Anschlüsse auch das Oxidations- und Korrosionsrisiko verringern, indem die Struktur optimiert wird. Beispielsweise können durch ein angemessenes Verbindungsdesign die Wasserakkumulation und die korrosiven Flüssigkeiten vermieden werden, wenn sie auf der Oberfläche der Armaturen zurückgehalten werden, wodurch die Korrosionsquelle verringert wird. Das Design muss auch die Reibung und Kollision berücksichtigen, auf die die Ausstattung in der tatsächlichen Verwendung begegnen kann, was die Oberflächenschutzschicht beschädigen und das Metallsubstrat freilegen kann. Daher kann das Design die Methode zur Reduzierung der Kontaktoberfläche oder zum Entwerfen von Schutzringen und Dichtungsvorrichtungen anwenden, um zu verhindern, dass die Metalloberfläche direkt der harten Umgebung ausgesetzt ist.
Regelmäßige Wartung und Pflege sind auch wichtige Verbindungen, um sicherzustellen, dass JIC -Anschlüsse lange Zeit nicht von Oxidation und Korrosion beeinflusst werden. Selbst Zubehör, die genau verarbeitet wurden, können bis zu einem gewissen Grad durch Änderungen der Umweltfaktoren im Laufe der Zeit beeinflusst werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Oberflächenzustand des Zubehörs und das Entdecken von Rissen, Schälen oder abgenutzte Teile können ihre Lebensdauer effektiv verlängern. Für längere Zeit sind regelmäßige Reinigung, Schmierung und Wiederbeschichtung von Anti-Korrosionsschichten auch wirksame Möglichkeiten, um die Korrosionsbeständigkeit von Zubehör zu erhalten.